Fahrschüler

Fahrschüler2025-08-04T10:30:06+02:00

Melde dich jetzt online zum Führerschein an

Ganz bequem online und unverbindlich anmelden. Folge dafür einfach dem untenstehenden Link.

Du fragst dich, was du alles für deinen Führerschein brauchst?

Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs und so weiter? Keine Sorgen, so viel ist das gar nicht, mit unserer simplen Checkliste behältst du den Überblick.

Fragen und Antworten

Alle wichtigen Fragen und Antworten rund um das Thema Führschein.

Kann ich die Theorie in allen Filialen machen?2025-06-05T10:13:16+02:00

Ja, wir bieten an allen Standorten Theriekurse an.

Kann ich einen Theorie Crash-Kurs machen?2025-07-29T11:43:25+02:00

Nein – wir bieten aktuell keine Crashkurse an. Da wir jedoch 3 Mal die Woche Theorie-Stunden anbieten, kannst du die Theorie in wenigen Wochen durchziehen.

Kann ich schon mit 17 meinen Autoführerschein machen?2025-06-05T10:20:47+02:00

Ja, es gibt das sogenannte BF17 (begleitetes Fahren mit 17) für die Klasse B. Damit kannst du im Beisein einer geeigneten Begleitperson bereits ab 17 Jahren Auto fahren. Eine geeignete Begleitperson muss für dich eingetragen werden. Eine Begrenzung, wie viele Begleitpersonen eingetragen werden dürfen gibt es nicht. Die Begleitperson darf jedoch nicht mehr als 1 Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg haben und muss den Führerschein der Klasse B seit mindestens 5 Jahren am Stück besitzen. Melde dich jetzt unverbindlich an!

Wann kann ich mit den Fahrtstunden anfangen?2025-07-29T11:47:27+02:00

Sofern möglich bekommst du noch vor der Theorieprüfung deine ersten Fahrstunden. Spätestens jedoch sobald du die Theorieprüfung bestanden hast. Danach geht’s direkt ins Auto – natürlich vereinbaren wir die Termine zu den Fahrstunden so, dass sie in deinen Alltag integrierbar sind.

Was brauche ich alles, wenn ich den Führerschein machen will?2025-06-05T10:22:10+02:00

Das ist gar nicht so viel. Den Überblick behältst du mit unserer praktischen Checkliste.

Was kostet der Führerschein?2025-06-05T10:10:40+02:00

Die Kosten für den Führerschein setzen sich unter anderem aus dem Grundbetrag, dem Prüfungsentgelt, den Pflichtfahrstunden zusammen und sind abhängig davon, wie viele Fahrstunden benötigt werden. Die Preise findest du hier:

Was passiert, wenn ich bei der Prüfung durchfalle?2025-07-22T14:32:56+02:00

Keine Panik – das kommt vor. Wir analysieren gemeinsam, woran es lag und beim nächsten Mal klappt es dann bestimmt.

Werden noch Fahrschüler:innen aufgenommen?2025-08-04T10:26:23+02:00

Ja, wir nehmen weiterhin Fahrschüler auf. Melde dich jetzt unverbindlich an!

Wie lange dauert die praktische Prüfung2025-07-29T12:03:07+02:00

Die praktische Prüfung der Klasse B dauert insgesamt 55 Minuten. Dies bedeutet ca. 40 Minuten reine Fahrtzeit. Für die Klasse AM beträgt die Dauer 60 Minuten. Die praktische Prüfung der Klassen A1, A2 und A dauert insgesamt 70 Minuten, bei 55-60 Minuten reiner Fahrtzeit.

Wie lange dauert es den Führerschein zu machen?2025-07-22T14:33:29+02:00

Das hängt von dir ab – und ein bisschen vom Kalender. Wenn du Theorie und Praxis zügig durchziehst, ist dein Führerschein in 2–4 Monaten machbar. Du bestimmst das Tempo – wir helfen dir, dranzubleiben.

Wie läuft das mit dem Erste-Hilfe-Kurs?2025-07-29T12:06:21+02:00

Der Erste-Hilfe-Kurs ist Pflicht für alle Führerscheinbewerber:innen. Er dauert meist einen Tag und vermittelt dir, wie du in Notfällen richtig reagierst – ob im Straßenverkehr oder im Alltag. Wir finden: Das ist nicht nur eine Voraussetzung, sondern eine wichtige Fähigkeit fürs Leben. Sprich uns gern an – wir bieten einen Erste-Hilfe-Kurs bei uns in der Fahrschule oder empfehlen dir Anbieter in deiner Nähe und unterstützen dich bei der Anmeldung.

Wie oft muss ich zur Theorie?2025-07-29T12:12:13+02:00

Für die Klassen B und AM, insgesamt 14 Mal – klingt mehr als es ist. Du brauchst 12 Grundstoff-Stunden und noch 2 klassenspezifische Stunden. Für die Klassen A1, A2 und A, insgesamt 16 Mal – 12 Grundstoff-Stunden und 4 klassenspezifische Stunden. In der Regel bist du nach 3–4 Wochen durch. Wenn du schon einen Führerschein besitzt, sind es nur 6 Grundstoff-Stunden und die jeweils klassenspezifischen Stunden.

Wie schnell bekomme ich einen Prüfungstermin?2025-07-22T14:32:59+02:00

Das hängt von deiner Vorbereitung und den Kapazitäten der Prüfstelle ab. Wir kümmern uns frühzeitig darum – damit du nicht lange warten musst.

Jetzt fahren – später zahlen!

Mit unserem Kooperationspartner Datapart kannst Du Dich voll auf Deinen Erfolg konzentrieren. Geld ist zwischen Dir und Deiner Fahrschule kein Thema mehr.

Alles auf einen Blick – dein Weg zum Führerschein.

Mit unserer Checkliste weißt du genau, was zu tun ist.

  • 1
    Anmeldung Fahrschule
  • 2
    Theorie
  • 3
    Sehtest
  • 4
    Erste-Hilfe-Kurs
  • 5
    Unterlagen abgeben
    Kopie Ausweis, ein biometrisches Passbild, Kopie bisherige Führerscheine (sofern vorhanden), die Unterlagen der Begleitpersonen (bei begleitendem Fahren)
  • 6
    Theorieprüfung
  • 7
    Fahrstunden
  • 8
    praktische Prüfung
  • 9
    Ziel: Führerschein in den Händen halten

Wie viel kostet der Führerschein?

Mit unserem Kostenrechner bekommst du eine realistische Einschätzung deiner Ausbildung, ganz individuell.

Ausbildungsplan

Dein Fahrplan zum Führerschein – einfach, klar, machbar.
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen Führerschein bekommst – verständlich erklärt und genau auf dich abgestimmt.

Bereit, loszulegen?

Dann melde dich in nur wenigen Minuten an. Alle Infos auf einen Blick – und wenn du soweit bist, geht’s direkt zur Anmeldung.

Prüfungsangst? Nervosität?

Wir lassen dich nicht allein.

Eine Prüfung ist eine Bewertung – das kann Angst machen. Gerade wenn du schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hast oder schnell ins Grübeln kommst, kann sich das wie eine riesige Hürde anfühlen. Aber du bist damit nicht allein. Prüfungsangst ist ganz normal, viele spüren sie, bevor es ernst wird.

Wichtig ist: Du musst da nicht alleine durch. Wir begleiten dich, bereiten dich gut vor und nehmen deine Sorgen ernst.

Wir sprechen offen über das, was dich bewegt, und finden gemeinsam einen Weg, der sich für dich machbar anfühlt. Du darfst in deinem Tempo lernen. Du darfst nervös sein. Und du darfst Unterstützung annehmen.

Sprich einfach mit deinem Fahrlehrer oder deiner Fahrlehrerin – oder schreib uns eine kurze Mail. Wir sind da.

Lerne uns kennen!

Jeder von uns hat seinen eigenen Stil, aber alle ein Ziel: Dich sicher und entspannt ans Steuer zu bringen. Schau dir an, wer dich begleitet.

Aufbauseminar? Kein Drama. Wir regeln das.

Wir begleiten dich durch alle Schritte – professionell, zugewandt und ohne Zeigefinger.

Go to Top